Restschuldversicherung

Restschuldversicherung
Restkreditversicherung. 1. Sonderform der Risikolebensversicherung zur Absicherung von Kredit- und Abzahlungsverpflichtungen. Üblich als Versicherung mit fallender Versicherungssumme, die sich stets der durch Tilgung verringerten Restschuld anpasst.
- 2. I.w.S. zählen dazu Risikolebensversicherungen mit fallender Versicherungssumme ( Lebensversicherung) zur Sicherung der Tilgung der Restschuld von Tilgungshypotheken ( Hypothek) beim Tod des Schuldners. Ermittlung der Prämie jährlich, da sich die Versicherungssumme durch laufende Tilgung der Schuld verringert. Beim Tod des Versicherten steht das zur Tilgung der Schuld erforderliche Kapital durch Auszahlung der Versicherungssumme zur Verfügung. Oft in Verbindung mit Bauspardarlehen als Bausparkollektivversicherung.
– (3.) I.e.S.: Risikolebensversicherung zur Sicherung der Schulden aus kurzfristigen Kreditgeschäften (z.B. Ratenkredit). Üblicherweise gegen Einmalprämie, die der Kreditgeber (z.B. Bank) vorfinanziert und dem Darlehensbetrag zuschlägt. Zur Sicherung des Kontokorrentkredits auch als Außenstands- oder Saldenversicherung gegen laufende nachträgliche Prämienbelastung. Bisweilen wird die R. um eine Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung oder Krankentagegeldversicherung ergänzt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Restschuldversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Restschuldversicherung (auch als Restkreditversicherung oder Kredit Lebensversicherung bezeichnet, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Restkreditversicherung — ⇡ Restschuldversicherung …   Lexikon der Economics

  • Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Warenkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Ablebensversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlebensversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”